
Mehr Informationen zu unserem Partner BETONBLÜTEN hier
BETONBLÜTEN 2025
x PENGO international
Europa im Dialog erleben:
Städtepartnerschaften neu denken – Europa vor Ort gestalten
14.06. – 06.07.2025
[Hildesheim/DE]
Vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 wird die Region Hildesheim zum Zentrum für künstlerischen und gesellschaftlichen Austausch: Das Festival BETONBLÜTEN bringt gemeinsam mit lokalen und internationalen Partner*innen Menschen aus verschiedenen Ländern und Lebensrealitäten zusammen. Als Festivalpartner gestaltet PENGO international das Vermittlungsprogramm mit und stellt dabei Beteiligung, Dialog und Perspektivwechsel in den Mittelpunkt.
Ein zentrales Format ist das EUnity Forum – ein partizipativer Workshopraum, in dem Bürger*innen, Partnerschaftsvereine und Interessierte aus Hildesheim, Alfeld, Bockenem, Elze und darüber hinaus ins Gespräch kommen. Gemeinsam wollen wir mit Gästen aus den Arbeitskreisen von Angoulême und Weston-super-Mare diskutieren:
Was bedeutet Europa für uns – heute, 80 Jahre nach Kriegsende?
Wie leben wir Städtepartnerschaften im Alltag?
Wie kann Kultur Brücken bauen, wo Politik oft an Grenzen stößt?

EUnity Forum
Als Festivalpartner von BETONBLÜTEN 2025 bringt PENGO internationale Perspektiven in die Region – mit Workshops in Hildesheim, Alfeld, Elze und Bockenem, die den Austausch fördern und neue Sichtweisen eröffnen. Das EUnity Forum ist ein partizipatives Workshopformat, das Bürger*innen und Partnerschaftsvereine ins Gespräch bringt.
Wir fragen
→ Was bedeutet Europa für dich?
→ Wie leben wir Partnerschaft heute?
→ Wie kann Kultur Brücken bauen?

Zwei Highlights
– zwei Einladungen zum Mitgestalten
In Hildesheim finden zwei öffentliche Workshops statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
23.06.2025 | Fokus: Angoulême (Frankreich)
Europa leben – Städtepartnerschaft Angoulême & Hildesheim
Volkshochschule Hildesheim, Raum 101 | 15–18 Uhr
Europa steht vor großen Herausforderungen – aber auch vor großen Chancen. Im offenen Vermittlungsworkshop fragen wir:
Was bedeutet Europa für uns als Bürger*innen? Wie können wir Städtepartnerschaften aktiv und zeitgemäß gestalten?
Gemeinsam mit Teilnehmenden aus Hildesheim, Angoulême und darüber hinaus möchten wir diskutieren, Ideen entwickeln und Wege zu einem lebendigen Europa aufzeigen.
24.06.2025 | Fokus: Weston-super-Mare (England)
Europa leben – Britische Partnerstadt Weston-super-Mare
Volkshochschule Hildesheim, Raum 101 | 15–18 Uhr
Im Dialog mit der britischen Partnerstadt widmen wir uns den Herausforderungen und Chancen des Austauschs zwischen Großbritannien und der EU. Welche neuen Wege können Städtepartnerschaften nach dem Brexit gehen? Wie bleiben wir in Verbindung? Gemeinsam fragen wir:
Wie können künstlerische und zivilgesellschaftliche Projekte Brücken schlagen? Was entsteht aus der Erfahrung des Getrenntseins?
Das EUnity Forum auf den
Hildesheimer Wallungen
Komm vorbei – rede mit – gestalte mit!
04.07. – 06.07.2025
[Wallungen Festival/Hildesheim/DE]
Im Rahmen der Hildesheimer Wallungen werden die Ergebnisse unserer vorangegangenen Workshops ausgestellt. Darüber hinaus lädt das EUnity Forum auch vor Ort dazu ein, selbst mitzureden, mitzugestalten und so die Erkenntnisse im aktiven Austausch zu erweitern.
Mach mit – für ein Europa der Begegnung, Vielfalt & Teilhabe
In weiteren Städten der Region wird das EUnity Forum in jugendkulturelle Formate eingebunden – mit dem Ziel, neue Perspektiven zu eröffnen und Europa als gemeinsames Projekt erlebbar zu machen.
Weitere Informationen zum Festival und den Veranstaltungen folgen in Kürze.