Aktuelles
Das EUnity Forum auf den
Hildesheimer Wallungen
Komm vorbei – rede mit – gestalte mit!
04.07. – 06.07.2025
[Wallungen Festival/Hildesheim/DE]
Im EUnity Forum kommen Bürger*innen und Vertreter*innen von Städtepartnerschaften in einem interaktiven Vermittlungsworkshop miteinander ins Gespräch. Gemeinsam wird diskutiert, was Europa heute ausmacht: Welche Bedeutung haben europäische Freundschaften in der heutigen Zeit? Wie können Kunst und Kultur dazu beitragen, ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl zu fördern? Das Forum schafft Raum für Austausch, Perspektivenvielfalt und neue Impulse mit dem Ziel, Städtepartnerschaften als lebendige und zeitgemäße Plattformen des Austauschs und der Verständigung zu etablieren.
Im Rahmen der Hildesheimer Wallungen werden die Ergebnisse unserer vorangegangenen Workshops ausgestellt. Darüber hinaus lädt das EUnity Forum auch vor Ort dazu ein, selbst mitzureden, mitzugestalten und so die Erkenntnisse im aktiven Austausch zu erweitern.
14.06. – 06.07.2025
PENGO x BETONBLÜTEN
Vermittlungsprogramm anlässlich des Festivals BETONBLÜTEN 2025 [DE]
EUnity Forum
Partizipatives Workshopformat zu europäischer Einheit & Städtepartnerschaften [DE]
2024/2025
HildesHome
Digitales Audio-Projekt zum Thema Zugehörigkeit und Heimat [DE/digital]
Jetzt mitmachen!

PENGO ist ein Netzwerk junger Kulturschaffender aus Deutschland, Ruanda und Uganda.
Durch internationale und interdisziplinäre Kunstprojekte sucht PENGO nach Zwischenräumen, die Künstler*innen aus unterschiedlichen Teilen der Welt in transdisziplinärer künstlerischer Arbeit zusammenbringen. Immer in Anbindung an den jeweiligen Ort, seine Themen und Bewohner*innen.
Zum Kernteam des Netzwerks gehören junge Kulturschaffende aus den Disziplinen Bildende Kunst, Kulturvermittlung, Internationale Kulturpolitik, Medien und Theater, die jeweils eigene Schwerpunkte in die Netzwerkaktivitäten einbringen. Mit einem internationalen Team und lokalen Teams in den drei Ländern suchen wir nach transparenten Organisationsstrukturen, die es uns ermöglichen, einen Reflexionsprozess über unsere eigenen Arbeiten mitzudenken und nachhaltige internationale Zusammenarbeit möglich zu machen. Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Institutionen und Partnern in Uganda, Ruanda und Deutschland zusammen.
Unterstützer*innen gesucht!
Lust uns kennenzulernen? Du möchtest mehr erfahren?
Schreibe uns gerne eine Email an info@pengo-international.com.
Du möchtest uns gerne auch finanziell unterstützen?
PENGO Germany— International Cultural and Artistic Network e.V.
IBAN: DE06 8306 5408 0004 2901 51
BIC: GENODEF1SLR
Deutsche Skatbank